Spielplatz Am Dorfplatz Preuntsfelden
Anschrift & Parkmöglichkeiten
Anschrift | Preuntsfelden 19 I 91635 Windelsbach
GPS-Koordinaten | 49°24'52.81"N 10°20'20.32"E
Parkmöglichkeit | Es sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden.
Lage & Umgebung
Der Spielplatz in Preuntsfelden liegt ganz zentral in der Ortsmitte des kleinen Ortsteils von Windelsbach und ist von zwei Straßen umgeben, die direkt am Gelände vorbeiführen. Am oberen Ende befindet sich eine Bushaltestelle, während am unteren Ende der idyllische Dorfweiher liegt. Dieser ist mit einem stabilen Metallzaun abgesichert, sodass Kinder aller Altersstufen sicher spielen können, ohne dass Gefahr vom Wasser ausgeht. Der Blick auf den Weiher verleiht dem Spielplatz eine besondere, idyllische Atmosphäre.
Viele große, alte Bäume spenden angenehmen Schatten, was den Aufenthalt auch an heißen Tagen sehr angenehm macht. Eine kleine Hecke auf einer Seite des Platzes rundet die grüne Umrahmung ab.
Ausstattung
Die Ausstattung des Spielplatzes ist vielfältig und spricht unterschiedliche Altersgruppen an. Im Zentrum des Platzes steht ein Multifunktionsgerät, das Klettern, Rutschen und Schaukeln in einem verbindet. Es bietet Kindern abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Bewegung und fördert dabei Motorik, Gleichgewicht, Koordination und Kraft. Durch die Kombination von Turm, Rutsche und Schaukeln ist es sowohl für kleinere als auch für größere Kinder interessant. Optisch ist das Gerät schlicht gehalten, aus robustem Holz und Metall gefertigt, und wirkt dadurch funktional, wenn auch nicht verspielt oder thematisch gestaltet.
Ein außergewöhnliches Highlight des Spielplatzes ist der fest installierte Sandbagger aus Metall, der mit Hebeln bedient werden kann. Kinder können damit Sand aufnehmen, bewegen und wieder abladen – fast wie mit einem echten Bagger. Dieses Spielgerät trainiert nicht nur Feinmotorik und die Hand-Auge-Koordination, sondern fördert auch Kreativität und Rollenspiel. Durch die Herausforderung, die Hebel gleichzeitig zu koordinieren, werden außerdem Geduld und Ausdauer geschult. Noch spannender wird das Spiel durch die Möglichkeit, mithilfe einer großen Metallspirale – einer sogenannten archimedischen Schraube oder Schneckenpumpe – Wasser aus einem kleinen Becken vor dem Dorfweiher hochzupumpen. In Kombination mit dem Sandbagger entstehen so ideale Bedingungen für kreative Matsch- und Bauprojekte. Kinder können Kanäle graben, kleine Teiche bauen und dabei spielerisch Natur und Technik entdecken – und das alles vor der malerischen Kulisse des Dorfweihers.
Besonders hervorzuheben ist außerdem die schöne und gepflegte Tischtennisplatte aus Metall, die zum gemeinsamen Spielen einlädt – Schläger und Ball sollten dabei jedoch nicht vergessen werden. Für Eltern oder Begleitpersonen gibt es eine Sitzgruppe mit einem Tisch und zwei Bänken, die zum Verweilen einlädt.
HEIMKOMMEN-Fazit: Insgesamt ist der Spielplatz in Preuntsfelden ein kleiner Geheimtipp. Die idyllische Lage am Weiher, die schattige, grüne Umgebung und die außergewöhnlichen Spielgeräte wie Sandbagger und Wasserpumpe machen ihn zu einem besonderen Ort, der nicht das übliche »Standart-Angebot« bietet.
Impressionen.