Heimkommen | Newsblog

Veranstaltungen

» Veranstaltungstipps Februar 2025 «

27. Januar 2025 | Veranstaltungen|0|

Von romantischen Lichtern über historische Entdeckungen bis hin zu kulinarischen Genüssen: Im Februar 2025 gibt es wieder zahlreiche spannende Veranstaltungen in unserer Region. In diesem Artikel stellen wir dir unsere Top-Highlights vor, damit du die kalte Jahreszeit in vollen Zügen genießen kannst!

 
TIPP 1 | BIERFÜHRUNG UND BRAUEREIBESICHIGUNG LANDWEHR-BRÄU

Anstoßen mit Bier

Oberhalb des malerischen Taubertals, unweit von Rothenburg ob der Tauber, liegt der idyllische Ort Reichelshofen, Heimat der Landwehr-Brauerei. Seit 1755 wird hier nachweislich fränkisches Bier nach dem Bayerischen Reinheitsgebot gebraut – eine Tradition, die bis heute mit Hingabe gepflegt wird. Wer mehr über die Kunst des Bierbrauens erfahren möchte, ist hier bei einer Brauereiführung genau richtig.

Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr und jeden Samstag ab 16.00 Uhr erhalten Besucher in einer einstündigen Tour spannende Einblicke in den gesamten Brauprozess: von den Rohstoffen über die moderne Brautechnik bis hin zur Abfüllung des fertigen Bieres. Besonders interessant ist die Zwickelprobe im Gärkeller, bei der man das Bier schon in einem frühen Produktionsstadium verkosten kann. Den Abschluss bildet eine Bierverkostung im gemütlichen LANDWEHR-BRÄU Bräustüble, bei der drei Biere zusammen mit einer frischen Breze serviert werden. Der Preis für die Führung beträgt 11,00 € pro Person und umfasst sowohl die Verkostung als auch die Breze. Eine Anmeldung ist bis zum Vortag unter der Telefonnummer 09865/98971 oder per E-Mail an brauerei@landwehr-braeu.de möglich.

HEIMKOMMEN-TIPP: Für diejenigen, die im Frühjahr noch tiefer in die Welt des fränkischen Bieres eintauchen möchten, bietet der Fränkische Bierlehrpfad eine ideale Ergänzung: Der rund 5 Kilometer lange Pfad führt auf einer Hochebene rund um die Brauerei durch die malerische Landschaft, wo unter anderem auch Braugerste angebaut wird. Der Bierlehrpfad lädt dazu ein, in entspannter Wanderatmosphäre mehr über die Geschichte und Tradition des Bierbrauens in Franken zu erfahren. Auf einer Strecke warten 15 Stationen, die die Besucher nicht nur mit den verschiedenen fränkischen Biersorten vertraut machen, sondern auch spannende Details zur Geschichte des Brauwesens in der Region bieten.

 
TIPP 2 | VALENTINSLEUCHTEN IM BURGGARTEN

Der Burggarten in Rothenburg im Winter

Rothenburg ob der Tauber ist zweifelsohne eine der romantischsten Städte Deutschlands. Mit den mittelalterlichen Gassen, den verwinkelten Fachwerkhäusern und der beeindruckenden Stadtmauer zieht die Stadt nicht nur Geschichtsinteressierte an, sondern auch Paare, die auf der Suche nach einem ganz besonderen Ort für einen romantischen Ausflug sind. Ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt ist das Valentinsleuchten im Burggarten, das jedes Jahr am 14. Februar stattfindet und inzwischen zu einer beliebten Tradition geworden ist.

Der Verein Stadtmarketing Rothenburg ob der Tauber illuminiert den Burggarten am Tag der Liebenden mit Kerzen und Lichtern und verwandelt ihn so in ein stimmungsvolles Märchenland, das zum Staunen und Verweilen einlädt. Von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr haben Besucher bei Live-Musik und bester Sicht auf die Südspitze der Altstadt die Gelegenheit sich einen Aperitif oder einen Digestif schmecken zu lassen. Neu ist in diesem Jahr die Singlebörse: Wer Lust auf neue Kontakte hat, kann sich vor Ort mit einem blinkenden Herz als Single kennzeichnen und sich auf die Suche nach dem passenden Partner machen.

 
TIPP 3 | WELTGÄSTEFÜHRERTAG

Am 22. und 23. Februar 2025 steht auch in der Region an der Romantischen Straße alles im Zeichen des Weltgästeführertags. In drei Städten der Region bieten die Gästeführer spannende, kostenfreie Führungen an, die einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Städte geben.

Rothenburg ob der Tauber startet den Weltgästeführertag bereits am 21. Februar 2025 mit einer Veranstaltung im Rahmen der Rothenburger Diskurse, bei der Gästeführer Robert Frank das Thema »Die Stadt als Ganzes ist Denkmal« vorstellt.  Am Samstag, den 22. Februar 2025, starten die Führungen um 14.00 Uhr an der Blasiuskapelle im Burggarten. Oliver Gußmann, Gästepfarrer in Rothenburg, erläutert die Geschichte und die unterschiedlichen Nutzungszwecke der Kapelle die anfangs teil der Stauferburg war. Um 15.00 Uhr geht es weiter mit einer Entdeckungstour zu den »Unterwelten der Herrngasse«, bei der Oliver Schmid und Peter Noack in die geheimen Kellergewölbe der Stadt führen. Es geht in den Untergrund der Stadt Rothenburg, daher bittet der Veranstalter um festes Schuhwerk! Am Sonntag, den 23. Februar 2023, geht es um 13.30 Uhr weiter an der Judengasse 10, wo Karin Bierstedt und Robert Frank den historischen Gewölbekeller und die Mikwe zeigen. Um 15.00 Uhr folgt ein Rundgang ab dem Burgtor, bei dem Elke Wedel und Andreas Mendl die verborgenen Schätze des Taubertals enthüllen.

Schillingsfürst beteiligt sich ebenfalls mit einer Sonderführung am 21. Februar 2025 um 14.00 Uhr im Ludwig Doerfler Museum. Die Gästeführerin Alexandra Raidel lädt zu einer Entdeckungstour durch die Geschichte der Stadt.

Dinkelsbühl bietet am 22. und 23. Februar 2025 die Sonderführung »Der Herrgott möge die Gäule schützen... sonst reiten die reichen Herren auf den Bauern« an. Die Tour im Haus der Geschichte beleuchtet die Ereignisse rund um den Bauernkrieg und die Zeit vor, während und nach Luthers Thesenanschlag. Die Führungen beginnen am 22. Februar um 10.30 Uhr und am 23. Februar um 15.00 Uhr, und sind ebenfalls kostenfrei.

 
TIPP 4 | IM KULTUR-KINO IN FEUCHTWANGEN

Das Kultur Kino in Feuchtwangen

Im Februar 2025 hält das Kultur Kino Feuchtwangen wieder spannende Filmhighlights für alle Kino-Fans bereit! Das vielseitige Programm bietet eine Mischung aus Komödien, Familienfilmen und packenden Dramen. Besonders hervorzuheben sind drei besondere Veranstaltungen, die den Februar zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis machen:

Am 06. Februar 2025 startet die charmante Komödie »Der Spitzname«, der dritte Teil der erfolgreichen Filmreihe nach »Der Vorname« und »Der Nachname« – mit einem hochkarätigen Cast. Thomas, gespielt von Florian David Fitz, und Anna, gespielt von Janina Uhse, möchten endlich den Bund fürs Leben schließen. Doch ihre Traumhochzeit in den Südtiroler Alpen gerät schnell aus den Fugen: Ein vermeintlich idyllisches Wochenende wird zum turbulenten Familienchaos, und plötzlich steht nicht nur die geplante Hochzeit auf der Kippe.

Ein absolutes Muss für Familien ist das Mitmachkino zu »Pettersson und Findus«, das am 14. Februar 2025 im Kultur Kino Feuchtwangen stattfindet. Der beliebte schwedische Kinderfilm bringt den alten Pettersson und seinen neugierigen Kater Findus wieder auf die Leinwand – diesmal mit einer interaktiven Komponente. Die kleinen Kino-Besucher können aktiv mitmachen und in die Abenteuer der beiden eintauchen. In den fünf aufregenden Geschichten, die auf einem idyllischen Bauernhof in Schweden spielen, werden die Zuschauer dazu animiert, mitzusingen, mitzutanzen und mitzulachen. 

Für all jene, die es etwas ernster mögen, bietet das Kultur Kino am 20. Februar 2025 die Möglichkeit, den Film »We Live in Time« zu sehen. Der Film von John Crowley erzählt die Geschichte eines jungen Paares, das sich mit der Herausforderung auseinandersetzt, ihre Beziehung zu retten, während sie mit den verschiedenen Zeit- und Lebensphasen konfrontiert werden. In dieser emotionalen Erzählung über Liebe, Verlust und die Zeit selbst wird die Frage aufgeworfen, wie man die Zeit in einer Beziehung sinnvoll nutzt. 

Das Kultur Kino Feuchtwangen bietet im Februar also eine Vielzahl an spannenden Filmen für jedes Alter und jeden Geschmack – wer sich in diesem Monat eine Auszeit vom Alltag gönnen möchte, sollte unbedingt einen Blick auf das vielfältige Programm werfen!

 

TIPP 5 | AUSZEIT IN DER GOLDENEN ROSE
Schwedisches Essen

Das im Jahr 2023 eröffnete Hotel Goldene Rose in Dinkelsbühl vereint charmantes Ambiente, historische Atmosphäre und modernen Komfort – der perfekte Ort für besondere Erlebnisse und unvergessliche Veranstaltungen.

Am 14. Februar 2025 bietet sich dort ein ganz besonderes Kinoerlebnis: In der exklusiven Kino Suite des Rosensaals, können Interessierte in gemütlicher Heimkino-Atmosphäre mit maximal 24 Gästen einen unvergesslichen Filmabend verbringen. Neben erstklassiger Unterhaltung mit dem Film »Der Womanizer« gibt es neben einem Aperitif zur Begrüßung, einer Flasche Wein nach Wahl und einer Etagere voller Canapés und Fingerfood. Der Film beginnt um 19.30 Uhr, und für nur 59,00 € kann man diesen besonderen Abend zu zweit genießen. Jede weitere Person zahlt 30,00 € zusätzlich. Eine Tischreservierung im Rosensaal ist erforderlich.

Vom 20. bis 22. Februar 2025 lässt sich im Restaurant des Hotels der Charme Skandinaviens entdecken! Für 120,00 € pro Person verwöhnen schwedische Spezialitäten vom Flying Buffet, zubereitet mit authentischen Zutaten direkt aus Schweden, den Gaumen. Außerdem kann man sich beim Live Cooking verwöhnen lassen und die traditionellen Aromen der schwedischen Küche, begleitet von original schwedischen Getränken, umfassend erleben.

 

Wie hat dir unsere kleine Auswahl an Veranstaltungen gefallen? Gibt es noch eine Veranstaltung, die man sich nicht entgehen lassen darf? Wir freuen uns auf deinen Kommentar und wünschen dir viel Spaß im Februar!

Julia & Sandra


Teilen:

Du möchtest uns etwas mitteilen? Wir freuen uns auf Deine Meinung!

Benötigte Felder sind mit einem * markiert

 

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden