Wenn im Herbst die Blätter bunt werden und die Sonne noch einmal golden durch die Bäume scheint, lohnt es sich besonders, die Spielplätze der Gemeinde Windelsbach zu besuchen. Zwischen Wäldern, Wiesen und Weihern gelegen, bietet die Gemeinde im Landkreis Ansbach gleich sieben abwechslungsreiche Spielplätze, die alle ihren eigenen Charme haben. Wir haben alle getestet – hier sind unsere Ergebnisse:
Der Spielplatz in der Rothenburger Straße liegt am Ortsrand von Windelsbach und besticht durch seine Weitläufigkeit und den schönen Blick auf Felder und Wiesen. Mit einer großen Zahl an Geräten – vom Kletterturm mit vielen Funktionen über Balanciermöglichkeiten bis hin zu Volleyballnetz und Outdoor-Fitnessgeräten – ist hier wirklich für jede Altersgruppe etwas geboten. Ein echter Mehrgenerationenplatz, der durch Vielfalt und Größe überzeugt.
Idyllisch am Waldrand gelegen, lädt der Spielplatz am Waldschwimmbad Nepermuk in Nordenberg besonders zum Matschen und Spielen mit Wasser ein: ein Sandbagger, zwei Wasserpumpen, eine archimedische Schraube und Holzrinnen machen ihn zu einem kleinen Wasser-Erlebnispark, auch wenn die Geräte schon etwas in die Jahre gekommen sind. In Kombination mit dem Naturbadeweiher und dem Barfußpfad ist er ein perfektes Ziel für einen Ausflugstag.
Sehr zentral im Ortskern liegt der Spielplatz in Linden, der mit vielen neuen und freundlich gestalteten Geräten punktet. Vom Kletterturm über die Wippe bis hin zum Bolzplatz gibt es ein breites, solides Angebot, das viel Abwechslung bietet. Zwar fehlen außergewöhnliche Highlights, dafür überzeugt der Platz durch seine moderne und gepflegte Ausstattung.
Der Spielplatz in Burghausen liegt ebenfalls zentral im gleichnamigen Ortsteil von Windelsbach. Liebevolle Details wie geschnitzte Holzfiguren, ein bepflanzter Holzschlitten und ein Brunnen verleihen ihm eine besonders charmante Atmosphäre. Das große Klettergerät mit Rutsche, Turm und Hangelmöglichkeiten sowie die Kombination aus normaler und Reifenschaukel sorgt für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und Spielspaß.
Der Spielplatz in Preuntsfelden hebt sich durch seine idyllische Lage am Dorfweiher ab. Während das Multifunktionsgerät mit Rutsche und Schaukeln die Klassiker abdeckt, bieten ein Sandbagger und eine archimedische Schraube außergewöhnliche Spielmöglichkeiten, bei denen Kinder Sand- und Wasserspiele kombinieren können. So entsteht eine gelungene Mischung aus Vertrautem und Besonderem.
Am Ortsrand von Hornau findet sich der besonders großzügige und moderne Spielplatz Hornau, der mit seinem großen Klettergerüst, einer Seilbahn, Schaukeln, Karussell und Sandkasten viel Abwechslung bietet. Besonders schön ist der bunte Pavillon, der nicht nur Schutz bietet, sondern auch als gemütlicher Treffpunkt für Familien dient. Die weitläufige Anlage macht diesen Platz zu einem echten Highlight.
Etwas versteckt und nur über einen kleinen Anstieg erreichbar, liegt der Spielplatz in Cadolzhofen mitten in der Natur. Die Ausstattung ist überschaubar, aber abwechslungsreich, mit einer großen Seilschaukel, einem Klettergerüst und einer Rutsche über den Hügel. Leider fehlen Sitzgelegenheiten und Schatten ist rar, dennoch überzeugt der Platz durch seine ruhige Lage und viel Platz zum Bewegen.
Alles in allem haben alle Spielplätze in Windelsbach ihren eigenen Reiz – von idyllisch und ruhig bis hin zu modern und vielseitig. Die besonderen Highlights finden sich jedoch am großen Spielplatz in Hornau, der Spielplatz in Preuntsfelden sowie der Mehrgenerationenspielplatz in der Rothenburger Straße: Diese bieten eine herausragende Vielfalt an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten und sind damit für uns die Top-Adressen für Familien.
Wir wünschen viel Freude beim Entdecken der Spielplätze in Windelsbach und viele unvergessliche Stunden voller Spiel, Spaß und Sonnenschein an den goldenen Herbsttagen!
Du möchtest uns etwas mitteilen? Wir freuen uns auf Deine Meinung!
Benötigte Felder sind mit einem * markiert